INTERVERBAND

INTERVERBAND

FÜR RETTUNGSWESEN

Die Qualität des

medizinischen Rettungswesens

hat für uns oberste Priorität

Der IVR fördert und koordiniert als Dachorganisation das medizinische Rettungswesen der Schweiz.

Er deckt die ganze Rettungskette am Boden, im Wasser und in der Luft vom Ereignisort bis zum Spital ab.

Er setzt Standards für die medizinische Rettung im Alltag sowie in besonderen und ausserordentlichen Lagen.

Der IVR fördert und koordiniert als Dachorganisation das medizinische Rettungswesen der Schweiz.

Er deckt die ganze Rettungskette am Boden, im Wasser und in der Luft vom Ereignisort bis zum Spital ab.

Er setzt Standards für die medizinische Rettung im Alltag sowie in besonderen und ausserordentlichen Lagen.

zum Kontakt

Mehr

Wir suchen Mitglieder für die neue Arbeitsgruppe SMEDRIX

Interverband für Rettungswesen

Herzlich Willkommen

Für Ihre Sicherheit

Der Interverband für Rettungswesen besteht als ein gemeinnütziger Verein gemäss Art. 60ff ZGB.

Die medizinischen Rettungsdienste gehören zum System des öffentlichen Gesundheitswesen und tragen zur Sicherheit der Bevölkerung bei.

Die Rettungskette stellt alle Beteiligten des Rettungswesens vom Notfallort bis zum Versorgungsort dar.

Qualitätssicherung des IVR

Unsere News

Alle gegenwärtigen Neuheiten

Next-Best

Um das Next Best Prinzip anschaulich zu erklären, erstellte Schutz & Rettung Zürich das Video – «Nur die schnellste und beste Hilfe zählt im Notfall! | Nächst-Best-Prinzip einfach erklärt» -. Dieses Prinzip spielt auch eine entscheidende…

Gründung der neuen SMEDRIX-Arbeitsgruppe

Der IVR baut die Arbeitsgruppe SMEDRIX neu auf und sucht dafür Rettungssanitäter*innen und Notärzt*innen. Komm zu uns und werde Teil eines inspirierenden und inklusiven Teams, in dem Vielfalt geschätzt wird und Fähigkeiten im Mittelpunkt…